Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Über uns
Die Feuerwehr Taunusstein wird als Freiwillige Feuerwehr nach den Vorgaben des Hessischen Gesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und dem Katastrophenschutz (HBKG) gebildet. In jedem Stadtteil existiert hierzu eine Stadtteilfeuerwehr, die sich aus der Einsatzabteilung, einer Ehren- und Altersabteilung sowie in einigen Stadtteilen auch aus der Jugend- und Minifeuerwehr als einzelne Abteilungen zusammensetzen.
Die Leitung der Feuerwehr Taunusstein ist dem Stadtbrandinspektor übertragen. Er wird durch zwei stellvertretende Stadtbrandinspektoren unterstützt. Diese Ämter werden in einem Turnus von fünf Jahren durch die Angehörigen der Einsatzabteilungen der Feuerwehr Taunusstein neu gewählt.
Derzeitige Leitung der Feuerwehr Taunusstein
Stadtbrandinspektor |
Martin Zywitza |
![]() |
1. Stellv. Stadtbrandinspektor |
Hans-Joachim Hippler |
![]() |
2. Stellv. Stadtbrandinspektor |
Thomas Jendryschik |
![]() |
Organigramm der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein
Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein
Aufnahmeantrag in die Freiwillige Feuerwehr Taunusstein
Jährlich wird seitens der Leitung der Feuerwehr Taunusstein ein Jahresbericht erstellt. Die Jahresberichte seit 2012 sind hier als Download verfügbar.
Dokumente
![]() |
Jahresbericht 2019 (1 MB) |
![]() |
Jahresbericht 2018 (2 MB) |
![]() |
Jahresbericht 2017 (2 MB) |
![]() |
Jahresbericht 2016 (1 MB) |
![]() |
Jahresbericht 2015 (2 MB) |
![]() |
Jahresbericht 2014 (2 MB) |
![]() |
Jahresbericht 2013 (1 MB) |
![]() |
Jahresbericht 2012 (945 kB) |