Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Aktuelles
02.03.2021
Allgemeines
Evaluation der Leistungsorientierten Vorsorgeprämie (LeVoP) beschlossen
Die Evaluation der Leistungsorientierten Vorsorgeprämie, kurz LeVoP, wurde bei der letzten Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Der Beschluss hatte unter anderem die Fortführung für weitere fünf Jahre zum Inhalt. Für die Jahre während der Corona-Pandemie wurde eine Sonderregelung beschlossen. mehr
02.03.2021
Allgemeines
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr Taunusstein
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein ist wieder eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu besetzen. Der Beginn soll zum 1. August 2021 erfolgen. mehr
26.02.2021
Allgemeines
Verschiebung der gemeinsamen Jahreshauptversammlung
Aufgrund der anhaltenden Pandemielage wird die für den 26. März 2021 terminierte gemeinsame Jahreshauptversammlung verschoben. mehr
06.01.2021
Allgemeines
Trauer um Ehrenstadtbrandinspektor Erich Schwab
Die Feuerwehr Taunusstein trauert um Ehrenstadtbrandinspektor Erich Schwab, der am 31. Dezember 2020 verstorben ist. mehr
13.12.2020
Allgemeines
Feuerwehr Taunusstein bekommt digitale Helfer
Auch bei der Feuerwehr Taunusstein hält die Digitalisierung weiter Einzug. Nachdem neue Digitalfunk-Pager flächendeckend im Einsatz sind, werden nun die Einsatzfahrzeuge mit einem Einsatz-Tablet ausgestattet. mehr
08.07.2020
Allgemeines
Erstmals Stadtmeisterschaft online ausgerichtet
Unter dem Motto „Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen“ veranstalte die Stadtjugendfeuerwehr Taunusstein am letzten Wochenende vor den Sommerferien einen Online-
Stadtwettbewerb. mehr
12.06.2020
Allgemeines
Sirenen heulen zur Probe
Am Samstag, 13. Juni findet in Taunusstein von 12 Uhr bis 12:30 Uhr eine Sirenenprobe statt.
Dabei wird das Signal „Warnung der Bevölkerung vor besonderen Gefahren“ erprobt. mehr
27.05.2020
Allgemeines
Jahresbericht 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein
Alljährlich wird von der Feuerwehr Taunusstein ein Jahresbericht für das zurückliegende Jahr erstellt. Der Jahresbericht für das Jahr 2019 wurde nun veröffentlicht. mehr
13.05.2020
Allgemeines
Neuer Mannschaftstransportwagen für die Feuerwehr Wehen
Am Ende der Jahreshauptversammlung am 06.03.2020 konnte Wehrführer Andreas Eisele eine freudige Nachricht verkünden: „Der neue Mannschaftstransportwagen ist da!“ Geholt wurde er am Morgen des gleichen Tages von Gerätewart Norman Craß, Fahrzeugwart Markus Püschel und Wehrführer Andreas Eisele. Die Freude war natürlich groß, und so konnte das Fahrzeug am Abend ausgiebig begutachtet werden. mehr
13.05.2020
Allgemeines
Neue Sirene in Watzhahn in Betrieb genommen
Im Stadtteil Watzhahn wurde am Feuerwehrhaus Watzhahn eine neue Bevölkerungswarnsirene als Mastsirene in Betrieb genommen. mehr
08.05.2020
Allgemeines
Stellenausschreibung hauptamtlicher Gerätewart
Für die Freiwillige Feuerwehr Taunusstein ist eine Vollzeitstelle als hauptamtlicher Gerätewart (m/w/d) zu besetzen. mehr
03.04.2020
Allgemeines
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr Taunusstein
Bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein ist wieder eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu besetzen. Der Beginn soll zum 1. August 2020 erfolgen. mehr
02.01.2020
Allgemeines
Stadtjugendfeuerwehr Taunusstein mit Jugendfeuerwehr- Preis geehrt
Allen Grund zur Freude hatte kürzlich die Stadtjugendfeuerwehr Taunusstein, sie erhielt nämlich aus den Händen von Landrat Frank Kilian den erstmals verliehenen „Jugendfeuerwehrpreis“ des Rheingau- Taunus- Kreises. Gesucht waren Ideen, um Mitglieder für die Jugendfeuerwehren zu gewinnen, diese in den Jugendfeuerwehren bei Laune zu halten und den Älteren einen reibungslosen Übertritt in die Einsatzabteilung zu ermöglichen. mehr
18.12.2019
Allgemeines
Neues Löschgruppenfahrzeug LF 20 für Neuhof
Am 26. November 2019 konnte bei der Fa. Josef Lentner GmbH in Hohenlinden das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20 abgeholt werden. Das neue Fahrzeug ersetzt das Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 aus dem Jahr 1992. mehr