Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Aktuelles
06.11.2019
Allgemeines
Drohneneinheit bei der Feuerwehr Taunusstein startet
Nachdem an der diesjährigen Jahreshauptversammlung Stadtbrandinspektor Martin Zywitza zur Überraschung aller Anwesenden durch den Ersten Stadtrat Peter Lachmuth eine Drohne für die Feuerwehr Taunusstein überreicht wurde, galt es in den darauffolgenden Wochen interessierte Kameradinnen und Kameraden zu finden, die sich im Umgang mit der Drohne ausbilden und einweisen lassen wollten. mehr
05.10.2019
Allgemeines
Übergabe von Zuwendungsbescheiden
Für das Staffel-Löschfahrzeug Bleidenstadt sowie für den Neubau des Feuerwehrhauses Hambach-Orlen konnte jeweils ein Zuwendungsbescheid aus den Händen des Innenministers Peter Beuth entgegengenommen werden. mehr
04.09.2019
Allgemeines
Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr Taunusstein hat begonnen
Zum 1. September 2019 hat das Freiwillige Soziale Jahr bei der Feuerwehr Taunusstein begonnen. Am Montag, 2. September 2019 konnte der erste FSJler der Feuerwehr Taunusstein, Dominic Gomez, bei der Stadt Taunusstein begrüßt werden. mehr
24.07.2019
Internes
Alarmübung in Bleidenstadt
Am Freitag, 12. Juli 2019, fand in den Abendstunden eine Alarmübung statt. Angenommen wurde ein Absturz eines Kleinflugzeuges in einem Waldbereich in der Nähe der Kläranlage in Bleidenstadt. mehr
09.07.2019
Allgemeines
Wespen - ein Fall für die Feuerwehr?
Bei der Feuerwehr gehen wieder fast täglich Anrufe ein, in denen sich Bürgerinnen und Bürger wegen Wespen-, Hornissen- oder Hummelnestern und Wildbienen im Haus oder Garten hilfesuchend an uns wenden. Ein Tätigwerden der Feuerwehr ist in diesen Fällen jedoch nur unter besonderen Voraussetzungen möglich. mehr
24.06.2019
Allgemeines
FSJ-Stelle bei der Feuerwehr Taunusstein
Erstmalig wird eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein zum 1. September 2019 angeboten. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 7. Juli 2019. mehr
30.03.2019
Allgemeines
Drohne für die Feuerwehr Taunusstein
Für eine große Überraschung zum Ende der diesjährigen Jahreshauptversammlung sorgte Erster Stadtrat Peter Lachmuth. Er überreichte der Feuerwehr Taunusstein eine Drohne mit umfangreicher Ausstattung. mehr
30.03.2019
Allgemeines
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein
Am Freitag, den 29. März 2019, fand in der Sport- und Kulturhalle in Taunusstein-Wingsbach die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Taunusstein für das Berichtsjahr 2018 statt. Stadtbrandinspektor Martin Zywitza konnte wieder einige Ehrengäste begrüßen, darunter Hessens Innenminister Peter Beuth sowie den Bürgermeister Sandro Zehner. mehr
13.03.2019
Allgemeines
Sturm über Taunusstein beschäftigt Feuerwehr
Das Sturmtief "Eberhard" hat am Sonntag der Feuerwehr Taunusstein einiges an Arbeit gebracht. Insgesamt zählte die Feuerwehr 24 Einsatzstellen, die innerhalb von rund drei Stunden gemeldet und abgearbeitet wurden. mehr
05.03.2019
Allgemeines
Feuerwehranhänger Notstrom/Licht in Dienst gestellt
Ein Feuerwehranhänger FwA Notstrom/Licht wurde zum Anfang des Jahres 2019 in Dienst gestellt. Stationiert ist der Feuerwehranhänger bei der Feuerwehr WIngsbach. mehr
05.12.2018
Allgemeines
Dachsanierung am Feuerwehrhaus Hahn
Am Feuerwehrhaus Hahn wird derzeit wie in Wehen eine Dachsanierung durchgeführt. mehr
05.12.2018
Allgemeines
Neuer Feuerwehranhänger FwA Notstrom/Licht kurz vor der Auslieferung
Für die Feuerwehr Taunusstein wird derzeit ein Feuerwehranhänger FwA Notstrom/Licht beschafft. mehr
25.10.2018
Allgemeines
Dachsanierung am Feuerwehrhaus Wehen
Die Sanierung soll, sofern nicht unvorhergesehenes passiert, bis Ende November 2018 abgeschlossen sein. Die Kosten für die Sanierung betragen etwa 60.000 Euro. mehr
31.08.2018
Allgemeines
Letzter "Rundhauber" der Feuerwehr Taunusstein außer Dienst genommen
Das Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS. der „Rundhauber“, wurde nun Ende August 2018 außer Dienst gestellt. Bis zuletzt leistete das Fahrzeug bei der Stadtteilfeuerwehr Bleidenstadt treue Dienste. Nun wird es durch die Verwertungsgesellschaft des Bundes (VEBEG) veräußert. mehr
16.08.2018
Allgemeines
Löschgruppenfahrzeug LF 20 für Neuhof beauftragt
Für die Stadtteilfeuerwehr Taunusstein-Neuhof wurde die Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 beauftragt. Das neue Fahrzeug soll das bisherige Löschgruppenfahrzeug LF 8/6 aus dem Jahr 1992 ersetzen. mehr